termine

  • 9. Mai 2019, 11 – 18 Uhr:KOMMT, LASST UNS EUROPA FEIERN!” Europatag von B90/die Grünen Bremerhaven, PopUpStore, Bürgermeister-Smidt-Strasse
  • 5. Mai 2019, 11 Uhr: Podiumsdiskussion “Europa der unterschiedlichen Geschwindigkeiten?” Landesdelegiertenkonferenz der Grünen Niedersachsen, Osterholz Scharmbeck
  • 5. Mai 2019, 11 Uhr: Podiumsdiskussion “Europa der unterschiedlichen Geschwindigkeiten?” Landesdelegiertenkonferenz der Grünen Niedersachsen, Osterholz Scharmbeck
  • 4. Mai 2019, 15-17h: EUROPA VERSTEHEN – ÜBER EUROPA MITREDEN! In Biermann’s Café, Biermannstr. 15 (Begegnungszentrum ´Sparers Dank’)
  • 26. April 2019, 16-18h: EUROPA ERNEUERN! EINE REALISTISCHE VISION FÜR DAS 21. JAHRHDT. Europapolitisches Gespräch mit Ulrike Liebert, ‘Raum im Hof’, Fehrfeld 61-64, Bremen.
  • 24. April 2019, 9:35 – 11h: “Zukunft der EU und Schutz der Bürgerinnen im digitalen Zeitalter”. Podiumsdiskussion mit Vertreter*innen der politischen Parteien zur Europawahl, Forum des Blauen Dampfers, Kooperative Gesamt- und EuropaSchule Tarmstedt.
  • 7. April 2019, 11h, Theater Bremen, im NOON: EUROPA-VISIONEN, ILLUSION ODER WIRKLICHKEIT? 7. Europa-Quartett der Böll Stiftung Bremen & BEZ e.V. Öffentliches Gespräch mit Ulrike Liebert, Martin Winter (ehem. Brüssel-Korrespondent, Wien), Henrike Müller (Bremische Bürgerschaft, Europa-Ausschuss) und Emanuel Herold (Soziologie-Doktorand und Pulse-of-Europe Aktivist).
  • 4. April 2019, 19h, Wien: EUROPA ZWISCHEN POLITISCHER VISION UND KOMMERZIELLEM NUTZEN – Öffentliche Podiums-Diskussion der Reihe DEMOKRATIE! von SORA, Österreichischer Demokratie-Monitor und Wiener Zeitung, mit Ulrike Liebert (Politologin, Bremen), Philippe Narval (Geschäftsführer des Europäischen Forums Alpbach) und Paul Schmidt (Generalsekretär der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik). Moderation: Thomas Seifert, stv. Chefredakteur Wiener Zeitung.
  • 29. / 30. März, Arena Berlin-Treptow: GRÜNER GRUNDSATZKONVENT